Zimtzuckerplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Zimtzuckerplätzchen bringt den festlichen Geschmack von zimtigen Süßigkeiten in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die zarte Textur und die süße Zimtnote machen diese Plätzchen zu einem perfekten Leckerbissen für die Feiertage. Mit einer einfachen Zubereitung können Sie diese köstlichen Kekse ganz leicht in großen Mengen backen und mit Freunden und Familie teilen. Ideal für Plätzchenteller oder als Geschenk aus der eigenen Küche!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:21:49.394Z

Diese Zimtzuckerplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich in der Weihnachtszeit mit Freunden und Familie zu verbinden.

Ein Hauch von Weihnachten

Die Zimtzuckerplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ihre zarte, goldbraune Farbe und der süße Duft von Zimt und Zucker zaubern ein festliches Ambiente in jede Küche. Diese Plätzchen erinnern an die besinnliche Zeit des Jahres und bringen einen Hauch von Gemütlichkeit und Freude mit sich. Egal, ob beim Adventskaffee oder als Snack für die ganze Familie, sie sind immer ein Hit.

Die Kombination aus der unerreichten Süße des Zuckers und dem warmen Aroma des Zimts in diesen kleinen Leckereien sorgt dafür, dass sie in der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen. Besonders Kinder werden von diesen knusprigen Plätzchen begeistert sein, was sie zu einer großartigen Wahl für die festliche Bäckerei macht. Das Backen selbst wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man gerne mit der Familie teilt.

Ein einfaches Rezept für jedermann

Eines der besten Dinge an den Zimtzuckerplätzchen ist die kinderleichte Zubereitung. Mit wenigen, gut verfügbaren Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung gelingen diese Kekse selbst Backanfängern mühelos. Die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich bereits zu Hause, was das Rezept besonders einladend macht. Außerdem benötigt man keine speziellen Gerätschaften oder ausgeklügelte Techniken, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

Diese Plätzchen sind ideal für spontane Backaktionen oder als Projekt für einen gemütlichen Nachmittag. Sie lassen sich auch hervorragend in großen Mengen zubereiten und eignen sich perfekt zum Verschenken oder für Plätzchenteller. So können Sie das weihnachtliche Vergnügen gleich mit Familie und Freunden teilen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Eine Prise Salz

Zimtzucker

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Zimtzuckerplätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Ei gut vermengen. Fügen Sie das Mehl, Backpulver und Salz hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Zugabe von Zimt

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Plätzchen formen und backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Zimtzucker vorbereiten

Die Plätzchen nach dem Backen in der Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.

Die fertigen Zimtzuckerplätzchen abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtzuckerplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten gut zu temperieren. Die Butter sollte weich, aber nicht schmelzend sein, um die richtige Konsistenz des Teigs zu erreichen. Lassen Sie diese also am besten bei Zimmertemperatur stehen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Das Kühlen des Teigs im Kühlschrank ist ebenfalls ein wichtiger Schritt. Dadurch wird der Teig einfacher zu verarbeiten und verhindert, dass die Plätzchen im Ofen auseinanderlaufen. Für noch mehr Geschmack können Sie nach Geschmack auch Nüsse oder kleine Schokoladenstückchen hinzufügen.

Variationen und kreative Ideen

Sie können die klassischen Zimtzuckerplätzchen auch kreativ abwandeln. Zum Beispiel können Sie anstelle von Zimtzucker eine Mischung aus Kakaopulver und Zucker verwenden, um schokoladige Plätzchen zu erhalten. Auch die Zugabe von Orange oder Zitronenschale bringt frische Aromen in den Teig.

Für eine besonders festliche Note können die Kekse nach dem Backen auch mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser überzogen werden. Dies verleiht den Plätzchen nicht nur einen schönen Glanz, sondern erhöht auch den süßen Geschmack. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen und Dekorationen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Butter durch Margarine und das Ei durch einen Apfelmus oder eine Banane.

Zimtzuckerplätzchen

Dieses Rezept für Zimtzuckerplätzchen bringt den festlichen Geschmack von zimtigen Süßigkeiten in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die zarte Textur und die süße Zimtnote machen diese Plätzchen zu einem perfekten Leckerbissen für die Feiertage. Mit einer einfachen Zubereitung können Sie diese köstlichen Kekse ganz leicht in großen Mengen backen und mit Freunden und Familie teilen. Ideal für Plätzchenteller oder als Geschenk aus der eigenen Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. Eine Prise Salz

Zimtzucker

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Ei gut vermengen. Fügen Sie das Mehl, Backpulver und Salz hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen nach dem Backen in der Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 50 kcal