Veganes Karotten-Pekan-Brot mit Ahorn-Glasur

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für veganes Karotten-Pekan-Brot, das saftige Karotten und knackige Pekannüsse vereint. Mit einer verführerischen Ahorn-Glasur veredelt, wird dieses Brot zum perfekten Highlight für Ihr Frühstück oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten, ist es nicht nur vegan, sondern auch eine wunderbare Quelle für Geschmack und Textur. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem gesunden und delikaten Genuss, der ganz ohne tierische Produkte auskommt!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:34:00.241Z

Dieses Rezept verbindet die Süße von Karotten mit dem nussigen Geschmack von Pekannüssen und wird durch die aromatische Ahorn-Glasur perfekt abgerundet. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.

Die Vorteile von veganem Backen

Vegan zu backen bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Indem Sie tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen, reduzieren Sie nicht nur den Cholesteringehalt Ihrer Speisen, sondern Ihr Brot wird auch ballaststoffreicher. Die Basis aus Gemüse und Nüssen sorgt für zusätzliche Nährstoffe und Vitamine, die Ihrem Körper gut tun.

Zusätzlich ist veganes Backen häufig umweltfreundlicher. Die Herstellung pflanzlicher Lebensmittel hat in der Regel einen kleineren ökologischen Fußabdruck als die von tierischen Produkten. Indem Sie Rezepte wie unser Karotten-Pekan-Brot ausprobieren, tragen Sie zu einer nachhaltigeren Ernährung bei und unterstützen die Tierwohlbewegung.

Die köstlichen Zutaten

Karotten sind nicht nur eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, sie verleihen dem Brot auch eine natürliche Süße und Feuchtigkeit. Diese Wurzelgemüse sind vielseitig und lassen sich wunderbar in Backwaren integrieren, ohne den Geschmack zu überwältigen.

Pekannüsse sind eine der herzhaftesten Nüsse, die Sie verwenden können. Ihr intensiver Geschmack und die knackige Textur harmonieren perfekt mit den süßen Karotten. Zudem sind sie reich an gesunden Fetten, die das Herz schützen und die allgemeine Gesundheit fördern.

Variationen und Tipps

Sie können das Rezept leicht abwandeln, indem Sie zu den Zutaten alternative Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verwenden. Ebenso können Sie für eine fruchtige Note Stücke von Ananas oder getrockneten Datteln hinzufügen. Diese Varianten sorgen für Abwechslung und sind ebenso gesund.

Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie die Glasur als eine Art Topping oder Dip für andere Snacks. Überlegen Sie, ob Sie das vegane Brot miteinander kombinieren können, etwa in Form von Sandwiches, um eine sättigende und leckere Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für das Brot

  • 2 Tassen geriebene Karotten
  • 1 Tasse Pekannüsse, grob gehackt
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse pflanzliche Milch

Zutaten für die Ahorn-Glasur

  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr veganes Karotten-Pekan-Brot zuzubereiten:

Teig zubereiten

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer großen Schüssel die geriebenen Karotten, Pekannüsse, Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz gut vermengen. In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl und die pflanzliche Milch mischen und dann zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Vorsichtig vermischen, bis alles gut verbunden ist.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und etwa 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Ahorn-Glasur herstellen

In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, Ahornsirup und Vanilleextrakt gut vermischen. Die Glasur über das abgekühlte Brot gießen und vollständig fest werden lassen.

Genießen Sie Ihr selbstgebackenes veganes Karotten-Pekan-Brot mit Ahorn-Glasur!

Anleitung zum perfekten Brotteig

Die Herstellung eines gelungenen Teigs ist der Schlüssel zu einem perfekten Brot. Achten Sie darauf, die trockenen und feuchten Zutaten gut zu vermischen, um Klumpen zu vermeiden. Überarbeiten Sie den Teig nicht, da dies zu einem zähen Ergebnis führen kann. Das Ziel ist es, eine homogene Masse zu erhalten, die sich leicht in die Kastenform füllen lässt.

Es ist wichtig, die richtige Backform zu nutzen. Eine gut gefettete Kastenform sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig backt und nicht am Rand festklebt. Alternativ können Sie auch Backpapier verwenden, um das Herausnehmen des Brotes zu erleichtern.

Die Kunst des Glasierens

Die Glasur ist das Tüpfelchen auf dem i für Ihr Karotten-Pekan-Brot. Achten Sie darauf, die Glasur gleichmäßig über das abgekühlte Brot zu gießen, um ein ansprechendes Aussehen zu erzielen. Die Glasur sollte nicht zu flüssig sein, sondern eine cremige Konsistenz haben, damit sie beim Gießen nicht zu stark verläuft.

Sie können die Glasur auch individuell anpassen, indem Sie Aromen wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzeugen. Oder versuchen Sie, die Glasur mit Kakaopulver zu verfeinern, wenn Sie eine schokoladige Note wünschen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Sie können die Pekannüsse durch Walnüsse oder Mandeln ersetzen, je nach Vorliebe.

→ Wie lange hält sich das Brot?

Das Brot hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage.

Veganes Karotten-Pekan-Brot mit Ahorn-Glasur

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für veganes Karotten-Pekan-Brot, das saftige Karotten und knackige Pekannüsse vereint. Mit einer verführerischen Ahorn-Glasur veredelt, wird dieses Brot zum perfekten Highlight für Ihr Frühstück oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten, ist es nicht nur vegan, sondern auch eine wunderbare Quelle für Geschmack und Textur. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem gesunden und delikaten Genuss, der ganz ohne tierische Produkte auskommt!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Loaf

Das brauchen Sie

Zutaten für das Brot

  1. 2 Tassen geriebene Karotten
  2. 1 Tasse Pekannüsse, grob gehackt
  3. 2 Tassen Mehl
  4. 1 Tasse Zucker
  5. 1 Teelöffel Backpulver
  6. 1 Teelöffel Zimt
  7. 1/2 Teelöffel Salz
  8. 1 Tasse Pflanzenöl
  9. 1/2 Tasse pflanzliche Milch

Zutaten für die Ahorn-Glasur

  1. 1 Tasse Puderzucker
  2. 2-3 Esslöffel Ahornsirup
  3. 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer großen Schüssel die geriebenen Karotten, Pekannüsse, Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz gut vermengen. In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl und die pflanzliche Milch mischen und dann zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Vorsichtig vermischen, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und etwa 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, Ahornsirup und Vanilleextrakt gut vermischen. Die Glasur über das abgekühlte Brot gießen und vollständig fest werden lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion