Vegane Zimt-Nuss-Plätzchen ohne Backen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der gesunden Plätzchen mit diesen veganen Zimt-Nuss-Plätzchen, die ganz ohne Backen zubereitet werden! Diese süßen, nussigen Snacks vereinen die Aromen von aromatischem Zimt, knackigen Nüssen und einer geheimen Süße, perfekt für jede Gelegenheit. Einfach zubereitet und ideal für den schnellen Genuss oder als gesunde Nascherei für Gäste. Perfekt für jeden, der eine pflanzliche Ernährung liebt und gleichzeitig auf seine Gesundheit achten möchte.

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:33:54.195Z

Diese veganen Zimt-Nuss-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung für Ihre Gäste.

Einfachheit und Schnell zubereitet

Die Zubereitung dieser veganen Zimt-Nuss-Plätzchen ist ein Kinderspiel. Dank der Verwendung einer Küchenmaschine müssen Sie sich keine Sorgen über komplizierte Schritte oder lange Backzeiten machen. Innerhalb weniger Minuten können Sie eine köstliche Mischung herstellen, die nicht nur gesund ist, sondern auch voller Geschmack steckt.

Diese Plätzchen sind ideal für alle, die einen hektischen Lebensstil führen oder einfach keine Zeit zum Backen haben. Sie lassen sich schnell zubereiten und bieten eine wunderbare Abwechslung zu herkömmlichen Keksen. Perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Snack am Nachmittag oder als gesunde Nascherei für unerwartete Gäste.

Gesunde Zutaten und Nährstoffe

Die Zutaten für diese Plätzchen sind nicht nur pflanzlich, sondern auch reich an Nährstoffen. Gemahlene Mandeln sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Eiweiß. Sie tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern ein langfristiges Sättigungsgefühl.

Die Datteln liefern eine natürliche Süße und sind außerdem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. So tragen sie zu einer gesunden Verdauung bei und ersetzen raffinierten Zucker. Zusammen mit den Nüssen erhalten Sie eine ausgewogene Kombination aus Energie, die Ihre Ausdauer steigert und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Kreativität beim Genießen

Diese Plätzchen sind sehr vielseitig und können nach Belieben abgewandelt werden. Fühlen Sie sich frei, andere Nüsse oder Trockenfrüchte hinzuzufügen. Ersetzen Sie die Walnüsse durch Haselnüsse oder fügen Sie getrocknete Cranberries oder Aprikosen hinzu, um den Geschmack zu variieren und neue Akzente zu setzen.

Sie können die Größe der Plätzchen anpassen, je nachdem, ob Sie sie als kleinen Snack für unterwegs oder als größeren Keks für den gemütlichen Genuss zwischendurch herstellen möchten. So schaffen Sie ganz nach Ihrem Geschmack und Wunsch die perfekte Nascherei.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für vegane Zimt-Nuss-Plätzchen

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Datteln, entsteint und eingeweicht
  • 50 g Haferflocken
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse

Alle Zutaten gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.

Zubereitung

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten mixen

Geben Sie die eingeweichten Datteln, gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Zimt, Vanilleextrakt und Salz in eine Küchenmaschine und pürieren Sie alles zu einer homogenen Masse.

Schritt 2: Nüsse hinzufügen

Fügen Sie die gehackten Nüsse hinzu und mischen Sie sie gut durch.

Schritt 3: Plätzchen formen

Formen Sie aus der Masse kleine Kugeln und drücken Sie diese leicht flach, um Plätzchen zu formen.

Schritt 4: Kühlen

Legensie die Plätzchen auf ein Backblech und stellen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

Nach dem Kühlen sind die Plätzchen bereit zum Genießen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Diese veganen Zimt-Nuss-Plätzchen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich bis zu einer Woche. So können Sie immer einen gesunden Snack griffbereit haben, wenn der kleine Hunger kommt.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen einfach zwischen Backpapier in eine Gefrierbox und frieren Sie sie ein. So haben Sie dank der schnellen Zubereitung immer eine gesunde Nascherei parat.

Gesundheitsvorteile von Nüssen

Nüsse sind nicht nur ein leckerer Snack, sie bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind vollgepackt mit Antioxidantien und gesunden Fetten, die entzündungshemmend wirken und das Risiko für Herzkrankheiten senken können. Walnüsse und Pekannüsse sind besonders gut für das Gehirn und fördern eine gesunde kognitive Funktion.

Zusätzlich beinhalten Nüsse eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Vitamin E und Zink, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Indem Sie diese Nüsse in Ihre kostbaren Plätzchen integrieren, tun Sie nicht nur Ihrem Gaumen etwas Gutes, sondern auch Ihrem Körper.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Datteln durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Agavendicksaft oder Honig verwenden, wenn Sie keine Datteln mögen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche.

Vegane Zimt-Nuss-Plätzchen ohne Backen

Entdecken Sie die köstliche Welt der gesunden Plätzchen mit diesen veganen Zimt-Nuss-Plätzchen, die ganz ohne Backen zubereitet werden! Diese süßen, nussigen Snacks vereinen die Aromen von aromatischem Zimt, knackigen Nüssen und einer geheimen Süße, perfekt für jede Gelegenheit. Einfach zubereitet und ideal für den schnellen Genuss oder als gesunde Nascherei für Gäste. Perfekt für jeden, der eine pflanzliche Ernährung liebt und gleichzeitig auf seine Gesundheit achten möchte.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 10-12 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten für vegane Zimt-Nuss-Plätzchen

  1. 200 g gemahlene Mandeln
  2. 100 g Datteln, entsteint und eingeweicht
  3. 50 g Haferflocken
  4. 2 TL Zimt
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. Eine Prise Salz
  7. 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Geben Sie die eingeweichten Datteln, gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Zimt, Vanilleextrakt und Salz in eine Küchenmaschine und pürieren Sie alles zu einer homogenen Masse.

Schritt 02

Fügen Sie die gehackten Nüsse hinzu und mischen Sie sie gut durch.

Schritt 03

Formen Sie aus der Masse kleine Kugeln und drücken Sie diese leicht flach, um Plätzchen zu formen.

Schritt 04

Legensie die Plätzchen auf ein Backblech und stellen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 4 g