Schokoladige Ostertorte mit Sauerkirschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese verführerische Schokoladige Ostertorte mit Sauerkirschen kombiniert zarte Schichten saftigen Schokoladenkuchens mit einer fruchtigen Sauerkirschfüllung. Perfekt für die Osterfeiertage, wird diese Torte nicht nur Ihre Gäste beeindrucken, sondern auch ihre Geschmacksnerven verwöhnen. Die harmonische Verbindung von dunkler Schokolade und der leichten Säure der Kirschen macht sie zu einem absoluten Highlight auf jeder Festtafel. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und kreieren Sie eine unvergessliche Ostertorte!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:21:54.501Z

Diese Torte ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Die Kombination aus Schokolade und Sauerkirschen verleiht der Torte eine besondere Note, die jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Die perfekte Kombination aus Schokolade und Sauerkirschen

Diese schokoladige Ostertorte ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus der intensiven Zartbitterschokolade und der fruchtigen Säure der Sauerkirschen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die leichten und luftigen Kuchenschichten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen. Die Sauerkirschfüllung bringt eine erfrischende Note in die Torte und schafft einen köstlichen Kontrast zu der reichhaltigen Schokolade.

Mit jeder Gabel dieser Torte erleben Sie die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Dieser Kontrast ist das Geheimnis, das diese Ostertorte von anderen abhebt und sie zum Star jeder Feier macht. Egal, ob bei der Osterfeier oder einem anderen Anlass, diese Torte wird sicherlich in Erinnerung bleiben.

Die saftigen Kuchenschichten, die durch die fruchtige Füllung ergänzt werden, bieten eine interessante Textur, die das Ess-Erlebnis bereichert. Jedes Stück ist ein Genuss und eignet sich auch hervorragend für Kaffeekränzchen oder als Nachspeise zu festlichen Menüs.

Ein schnelles und einfaches Rezept für jeden Anlass

Diese Ostertorte ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Anleitung gelingt sie garantiert. Die Zubereitung des Schokoladenkuchens ist unkompliziert, und auch die Sauerkirschfüllung kann im Handumdrehen hergestellt werden. Diese Torte eignet sich daher hervorragend für unerwartete Gäste oder um sich selbst zu verwöhnen.

Die Vielseitigkeit dieser Torte macht sie zu einer idealen Wahl für diverses Festliche. Egal, ob Sie sie zum Ostern, zu Geburtstagen oder zu Kaffee mit Freunden servieren, sie wird immer ein Hit sein. Durch ihre elegante Präsentation können Sie sie sogar bei besonderen Anlässen als Highlight auf Ihrer Desserttabelle anbieten.

Und das Beste ist: Sie können die Füllung und Dekoration nach Ihrem Geschmack anpassen. Vielleicht möchten Sie frische Beeren oder eine andere Fruchtvariante ausprobieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie diese Torte ganz nach Ihrem Geschmack.

Tipps zur perfekten Zubereitung und Dekoration

Um sicherzustellen, dass Ihre Schokoladige Ostertorte perfekt gelingt, ist es wichtig, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs und bessere Ergebnisse. Vergessen Sie nicht, den Ofen vorzuheizen, bevor Sie den Teig hineingeben, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.

Ein weiterer Tipp ist, die Torte nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie aufschneiden. Dies verhindert, dass die Füllung austritt und sorgt für saubere, schöne Schichten. Für die Dekoration können Sie zusätzlich neben der Schlagsahne auch andere Elemente wie frische Minzblätter oder essbare Blüten verwenden, um einen Hauch von Eleganz hinzuzufügen.

Denken Sie daran, die Torte vor dem Servieren kalt zu stellen. Dadurch werden die Aromen intensiviert, und die Textur der Füllung kommt besser zur Geltung. Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem köstlichen und ansprechend dekorierten Dessert!

Zutaten

Für diese köstliche Ostertorte benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Sauerkirschfüllung:

  • 400 g Sauerkirschen (aus dem Glas oder frisch)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

  • Schlagsahne
  • Schokoladenraspel
  • Frische Kirschen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis:

Schokoladenkuchen zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad. In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen, dann die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung einrühren. Mischen Sie das Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und fügen Sie es dann zur Eiermasse hinzu. Alles gut miteinander vermengen und in eine gefettete Springform gießen.

Sauerkirschfüllung zubereiten

Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. In einem Topf den Kirschsaft mit Zucker und Vanilleextrakt erhitzen. Mischen Sie die Speisestärke mit etwas Wasser und geben Sie sie zu den Kirschen, um die Füllung zu binden. Kochen Sie kurz auf, bis die Mischung dick wird.

Torte zusammensetzen

Wenn der Kuchen erkaltet ist, schneiden Sie ihn in zwei Lagen. Verteilen Sie die Sauerkirschfüllung zwischen den Kuchenschichten und decken Sie die Torte mit Schlagsahne und Schokoladenraspeln ab.

Servieren Sie die Torte kühl und genießen Sie das Geschmackserlebnis.

Variationen und Anpassungen

Während dieses Rezept eine schokoladige Version mit Sauerkirschen ist, können Sie es anpassen, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden. Anstelle von Sauerkirschen können Sie auch Himbeeren oder Erdbeeren verwenden, um einen anderen fruchtigen Akzent zu setzen. Auch die Schokolade kann variiert werden, von Vollmilch- bis zu weißer Schokolade, je nach Vorliebe.

Für eine besondere Note können Sie einen Schuss Likör, wie Kirschwasser oder Amaretto, in die Füllung geben, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Diese Variationen bieten eine kreative Möglichkeit, ein bewährtes Rezept zu erweitern und für jeden Anlass anzupassen.

Die besten Anlässe für die Ostertorte

Die schokoladige Ostertorte mit Sauerkirschen ist ideal für festliche Anlässe. Sie eignet sich perfekt für das Osterfest, um die Familie zusammenzubringen und den Genus am Tisch zu harmonisieren. Aber auch zu Geburtstagsfeiern oder zu anderen Festlichkeiten an warmen Sommertagen sorgt die Kühlung der Torte für angenehme Erfrischung.

Nutzen Sie diese Torte auch als schmackhaftes Dessert bei Dinnerpartys oder für das Kaffeekränzchen mit Freunden. Ihre Gäste werden die Kombination aus Schokolade und fruchtiger Füllung lieben und immer wieder nach einem Stück fragen.

Aufbewahrungstipps für die Torte

Wenn Sie die schokoladige Ostertorte nicht sofort servieren, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Torte gut in Frischhaltefolie ein, um die Frische zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern. So bleibt sie bis zu fünf Tage köstlich.

Sie können die Torte auch einfrieren, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten. Schneiden Sie dazu die Torte in Portionen, wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Torte mehrere Monate lang frisch und kann bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank serviert werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frische Kirschen statt Sauerkirschen aus dem Glas verwenden?

Ja, frische Kirschen sind eine tolle Alternative, achten Sie darauf, sie vorher gut zu entkernen.

→ Wie lange hält die Torte?

Die Torte bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.

Schokoladige Ostertorte mit Sauerkirschen

Diese verführerische Schokoladige Ostertorte mit Sauerkirschen kombiniert zarte Schichten saftigen Schokoladenkuchens mit einer fruchtigen Sauerkirschfüllung. Perfekt für die Osterfeiertage, wird diese Torte nicht nur Ihre Gäste beeindrucken, sondern auch ihre Geschmacksnerven verwöhnen. Die harmonische Verbindung von dunkler Schokolade und der leichten Säure der Kirschen macht sie zu einem absoluten Highlight auf jeder Festtafel. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und kreieren Sie eine unvergessliche Ostertorte!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8-10 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Schokoladenkuchen:

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 150 g Butter
  3. 250 g Zucker
  4. 4 Eier
  5. 200 g Mehl
  6. 50 g Kakao
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. 1 Prise Salz

Für die Sauerkirschfüllung:

  1. 400 g Sauerkirschen (aus dem Glas oder frisch)
  2. 100 g Zucker
  3. 2 EL Speisestärke
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

  1. Schlagsahne
  2. Schokoladenraspel
  3. Frische Kirschen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad. In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen, dann die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung einrühren. Mischen Sie das Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und fügen Sie es dann zur Eiermasse hinzu. Alles gut miteinander vermengen und in eine gefettete Springform gießen.

Schritt 02

Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. In einem Topf den Kirschsaft mit Zucker und Vanilleextrakt erhitzen. Mischen Sie die Speisestärke mit etwas Wasser und geben Sie sie zu den Kirschen, um die Füllung zu binden. Kochen Sie kurz auf, bis die Mischung dick wird.

Schritt 03

Wenn der Kuchen erkaltet ist, schneiden Sie ihn in zwei Lagen. Verteilen Sie die Sauerkirschfüllung zwischen den Kuchenschichten und decken Sie die Torte mit Schlagsahne und Schokoladenraspeln ab.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Protein: 5 g