Klassische Nussecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für klassische Nussecken, die mit einer köstlichen Kombination aus knusprigem Mürbeteig, aromatischer Nussfüllung und verführerischer Schokolade begeistern. Diese süßen Leckerbissen sind perfekt für jeden Anlass und überraschen mit ihrem nussigen Geschmack und der goldbraunen Kruste. Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Genießen. Lassen Sie sich von diesen Nussecken verzaubern und bringen Sie ein Stück traditionelle Backkunst in Ihre Küche!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:56:19.792Z

Klassische Nussecken sind ein zeitloses Gebäck, das in vielen Haushalten gebacken wird. Dieses Rezept garantiert Ihnen ein perfektes Ergebnis.

Die Geheimnisse der perfekten Nussecken

Das Geheimnis der perfekten Nussecken liegt in der Wahl der Zutaten und der Zubereitungstechnik. Achten Sie darauf, hochwertige Butter und frisch gemahlene Haselnüsse zu verwenden, um den vollen Geschmack zu entfalten. Zudem ist es wichtig, die Nüsse für die Füllung nicht zu lange zu rösten, damit sie ihre Aromatik behalten. Gut gekühlter Mürbeteig garantiert eine knusprige Konsistenz, die im Kontrast zur saftigen Nussfüllung steht und für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schokoladenschicht. Verwenden Sie Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil, um den süßen Nussecken die nötige Balance zu geben. Die Schokolade sollte sanft im Wasserbad geschmolzen werden, um ein Festkleben zu vermeiden. So erhalten Sie eine glatte, glänzende Schokoladenschicht, die die Nussecken perfekt abrundet.

Anlässe zum Genießen

Klassische Nussecken sind vielseitig und passen zu vielen Anlässen. Ob bei Kaffeetafeln, als Teil eines festlichen Buffets oder einfach als süßer Snack für einen gemütlichen Abend – diese Leckereien sorgen stets für Begeisterung. Auch auf Geburtstagsfeiern oder saisonalen Festen wie Weihnachten sind sie ein beliebter Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Die Zubereitung ist zudem einfach und schnell. Perfekt für Backanfänger, die ihre Freunde und Familie mit einem selbstgemachten Gebäck überraschen möchten. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesen köstlich gefüllten Ecken und lassen Sie die herzlichen Komplimente auf sich wirken!

Tipps für Variationen

Wenn Sie Ihrer Nussecken etwas Abwechslung verleihen möchten, experimentieren Sie mit verschiedenen Nusssorten. Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse können ebenfalls köstliche Alternativen darstellen, die dem Gebäck eine neue Geschmacksnote verleihen. Auch das Hinzufügen von Trockenfrüchten wie Cranberries oder Datteln kann interessante Akzente setzen und die Nussecken noch aromatischer machen.

Für eine besondere Note können Sie die Schokoladenschicht mit Karamell oder einer Prise Meersalz verfeinern. Auch Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer in der Füllung können spannende Nuancen hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Nussecken, die Ihre Gäste begeistern werden.

Zutaten

Zutaten für klassiche Nussecken

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Nussfüllung

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zuckerrüben- oder Rohrzucker
  • 200 g Honig
  • 4 EL Sahne
  • 1 TL Zimt

Für die Schokolade

  • 200 g Zartbitterschokolade

Diese Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung von klassischen Nussecken. Überprüfen Sie vorab, ob Sie alles griffbereit haben.

Zubereitung

Zubereitung der Nussecken

Mürbeteig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlstellen.

Nussfüllung zubereiten

In einem Topf Honig, Zucker, Sahne und Zimt erhitzen. Die gemahlenen Nüsse hinzufügen und gut vermengen. Aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Nussecken formen

Den Mürbeteig auf einem Backblech ausrollen und mit der Nussfüllung bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Schokolade schmelzen

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen die noch warmen Nussecken in Schokolade tauchen und trocknen lassen.

Nach dem Auskühlen sind die Nussecken bereit zum Genießen! Schneiden Sie sie in Stücke und servieren Sie sie bei Ihrer nächsten Kaffeetafel.

Häufig gestellte Fragen zu Nussecken

Nussecken lassen sich hervorragend vorbereiten. Sie können die Nussecken nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich. Wenn Sie die Nussecken länger aufbewahren möchten, so eignen sich auch Gefrierbeutel für einen Platz im Gefrierfach. Lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Einige stellen sich vielleicht die Frage, ob sie die Nüsse auch selbst mahlen sollten. Das Mahlen der Nüsse zuhause sorgt für einen frischeren Geschmack, ist jedoch zeitaufwendig. Wer es eilig hat, kann auch auf bereits gemahlene Nüsse zurückgreifen. Achten Sie dabei auf Qualität, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die perfekte Präsentation

Die Präsentation Ihrer Nussecken kann genauso wichtig sein wie ihr Geschmack. Servieren Sie die geschnittenen Ecken auf einem ansprechenden Kuchenständer oder einer schönen Platterscheibe. Ein hübsches Stück Bäckergitter darüber verleiht eine rustikale Note. Für einen zusätzlichen Farbtupfer können frische Beeren oder essbare Blüten um die Nussecken arrangiert werden.

Wenn Sie die Nussecken verschenken möchten, sind dekorative Boxen oder Behälter eine nette Geste. Fügen Sie eine kleine Karte mit einem persönlichen Gruß hinzu, um Ihren Liebsten eine besondere Freude zu bereiten. Eine liebevolle Verpackung macht die Nussecken zu einem perfekten Geschenk für verschiedene Gelegenheiten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nussecken auch ohne Zucker zubereiten?

Ja, alternativ können Sie eine Zuckerersatzstoff verwenden.

→ Wie lange sind die Nussecken haltbar?

In einer luftdichten Verpackung sind sie etwa eine Woche haltbar.

Klassische Nussecken

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für klassische Nussecken, die mit einer köstlichen Kombination aus knusprigem Mürbeteig, aromatischer Nussfüllung und verführerischer Schokolade begeistern. Diese süßen Leckerbissen sind perfekt für jeden Anlass und überraschen mit ihrem nussigen Geschmack und der goldbraunen Kruste. Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Genießen. Lassen Sie sich von diesen Nussecken verzaubern und bringen Sie ein Stück traditionelle Backkunst in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 20 Stück

Das brauchen Sie

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Nussfüllung

  1. 200 g gemahlene Haselnüsse
  2. 200 g Zuckerrüben- oder Rohrzucker
  3. 200 g Honig
  4. 4 EL Sahne
  5. 1 TL Zimt

Für die Schokolade

  1. 200 g Zartbitterschokolade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlstellen.

Schritt 02

In einem Topf Honig, Zucker, Sahne und Zimt erhitzen. Die gemahlenen Nüsse hinzufügen und gut vermengen. Aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Mürbeteig auf einem Backblech ausrollen und mit der Nussfüllung bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Schritt 04

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen die noch warmen Nussecken in Schokolade tauchen und trocknen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 3 g