Kaffee-Kakao-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kaffee-Kakao-Plätzchen die perfekte Kombination aus intensiven Kaffeearomen und zartem Kakao. Diese festlichen Plätzchen sind nicht nur ein Highlight auf jeder Weihnachtsplätzchen-Tafel, sondern auch ein köstlicher Genuss für Kaffeeliebhaber. Mit knusprigen Rändern und einem weichen, schokoladigen Inneren sind sie die ideale Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee in der kalten Jahreszeit. Ideal für die Weihnachtszeit und zum Verschenken!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:33:52.907Z

Diese Plätzchen vereinen die besten Aromen aus Kaffee und Kakao und sind ein wahres Fest für die Sinne.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Kaffee-Kakao-Plätzchen sind ein wahrer Gaumenschmaus, der die intensiven Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und tiefgründigem Kakao vereint. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das nicht nur Kaffeeliebhaber begeistert. Die harmonische Balance zwischen dem herben Kaffeegeschmack und der süßen Schokolade macht diese Plätzchen zu einer besonderen Leckerei für die kalte Jahreszeit.

Ein weiteres tolles Merkmal dieser Plätzchen ist die Textur. Die knusprigen Ränder bieten einen wunderbaren Kontrast zum weicheren Inneren, das beim Bissen sanft schmilzt. Diese duale Textur macht jede Kostprobe zu einem besonderen Moment, der sich hervorragend mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee genießen lässt.

Ideale Begleiter für die Festtage

In der Weihnachtszeit verwandeln sich die Kaffee-Kakao-Plätzchen in ein Highlight jeder Kaffeetafel. Ob zum Adventskaffee mit Freunden oder als fein verpacktes Geschenk für die Familie – diese Plätzchen sind vielseitig einsetzbar. Sie bringen die festliche Stimmung zum Leben und enttäuschen nie, wenn es darum geht, Gäste zu beeindrucken.

Außerdem eignen sie sich perfekt für Plätzchenpartys. Perfekt angerichtet auf einem hübschen Tellern präsentieren sie sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Ihre Form und die ansprechende Farbe machen sie zu einem festlichen Snack, der in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen darf.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Kaffee-Kakao-Plätzchen

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 2 EL Instantkaffee
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung:

Vorbereitung des Teigs

Butter und Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Kakaopulver, Instantkaffee und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel leicht flach drücken.

Backen

Die Plätzchen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Kaffee!

Variationen der Kaffee-Kakao-Plätzchen

Für etwas mehr Abwechslung können Sie der Teigmasse Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Walnüsse ergänzen den Kaffeegeschmack perfekt und verleihen den Plätzchen eine zusätzliche Knusprigkeit. Alternativ können Sie auch Zartbitter- oder Milchschokolade unterheben, um die Schokoladennote zu verstärken, was besonders gut zu den herzhaften Kaffeearomen passt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Variation der Kaffeewahl. Anstatt Instantkaffee können Sie auch frisch gemahlenen Kaffee verwenden, was den Aromen eine ganz neue Dimension verleiht. Für Fans von aromatisiertem Kaffee könnte sogar ein Kaffee mit Vanille- oder Haselnussgeschmack eine tolle Idee sein.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Kaffee-Kakao-Plätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren, wenn Sie sie luftdicht lagern. Verwenden Sie dazu eine Keksdose oder einen Behälter mit dicht schließendem Deckel. Richtig gelagert, bleiben die Plätzchen mehrere Wochen frisch und köstlich, was sie ideal für die Vorratshaltung in der Vorweihnachtszeit macht.

Sollten Sie die Plätzchen einfrieren wollen, legen Sie sie einfach in eine Gefriertüte und entfernen Sie so viel Luft wie möglich, bevor Sie sie ins Gefrierfach legen. Diese Methode bewahrt die Aromen und Texturen, sodass die Plätzchen frisch bleiben, wenn Sie sie später benötigen.

Serviervorschläge

Um die Kaffee-Kakao-Plätzchen zu servieren, runden Sie sie am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee ab. Für eine festliche Note können Sie auch eine Prise Zimt oder Kakaopulver über die Plätzchen streuen, bevor Sie sie servieren.

Eine andere schöne Idee ist es, die Plätzchen auf einer großen Platte mit anderen Leckereien anzuordnen, wie beispielsweise mit weihnachtlichem Gebäck oder selbstgemachten Pralinen. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet, das nicht nur den Geschmack anspricht, sondern auch die Augen erfreut.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Koffein machen?

Ja, verwenden Sie einfach entkoffeinierten Kaffee.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und können nach Bedarf aufgetaut werden.

Kaffee-Kakao-Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kaffee-Kakao-Plätzchen die perfekte Kombination aus intensiven Kaffeearomen und zartem Kakao. Diese festlichen Plätzchen sind nicht nur ein Highlight auf jeder Weihnachtsplätzchen-Tafel, sondern auch ein köstlicher Genuss für Kaffeeliebhaber. Mit knusprigen Rändern und einem weichen, schokoladigen Inneren sind sie die ideale Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee in der kalten Jahreszeit. Ideal für die Weihnachtszeit und zum Verschenken!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten für Kaffee-Kakao-Plätzchen

  1. 250g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 100g Butter
  4. 1 Ei
  5. 2 EL Instantkaffee
  6. 2 EL Kakaopulver
  7. 1 TL Vanillezucker
  8. Eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

Mehl, Kakaopulver, Instantkaffee und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verkneten.

Schritt 03

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel leicht flach drücken.

Schritt 04

Die Plätzchen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 16g
  • Proteine: 2g