Apfelkuchen mit Crème fraîche

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die harmonische Kombination von saftigen Äpfeln und cremiger Crème fraîche in diesem leckeren Apfelkuchenrezept. Mit einer goldbraunen Kruste und einer zarten Füllung ist dieser Kuchen der perfekte Genuss für jeden Anlass. Ob zum Nachmittagstee oder als Dessert, der Apfelkuchen überzeugt durch seinen unvergleichlichen Geschmack und wird Ihre Gäste begeistern. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, ist er ein zeitloser Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte.

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:33:50.314Z

Dieser Apfelkuchen ist ein Familienfavorit und bringt Erinnerungen an vergangene Zeiten zurück. Genießen Sie ihn warm mit einer Portion Vanilleeis für ein noch besseres Geschmackserlebnis!

Die besten Äpfel für Ihren Kuchen

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für das Gelingen Ihres Apfelkuchens. Beliebte Sorten sind Boskop, Granny Smith und Elstar, da sie beim Backen gut ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Dadurch kommt die Süße des Zuckers und der Crème fraîche besonders gut zur Geltung. Für eine besondere Note können Sie auch verschiedene Apfelsorten kombinieren, um den Geschmack zu variieren.

Achten Sie darauf, die Äpfel frisch und aromatisch auszuwählen. Der Duft beim Schälen sollte fruchtig und einladend sein. So stellen Sie sicher, dass der Kuchen nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Lassen Sie sich beim nächsten Einkauf inspirieren und probieren Sie neue Apfelsorten aus, um den perfekten Kuchen zu kreieren.

Variationen des Rezeptes

Dieses Apfelkuchenrezept lässt sich hervorragend abwandeln. Eine köstliche Variante ist die Zugabe von gehackten Nüssen oder Mandeln zur Füllung; diese geben dem Kuchen eine knusprige Textur und ein intensives Aroma. Sie können auch Rosinen hinzufügen, die in warmem Wasser oder Rum eingeweicht werden, für einenFruchtkick.

Eine weitere kreative Idee ist es, den Zimt mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer zu kombinieren. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihrem Apfelkuchen eine persönliche Note zu verleihen. Auch das Ersetzen der Crème fraîche durch Quark oder eine vegane Alternative kann spannend sein, wenn Siemilde Aromen bevorzugen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelkuchen warm aus dem Ofen, vielleicht mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Diese Kombination hebt die Aromen der Äpfel und der Crème fraîche besonders hervor und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Auch ein leichtes Puderzucker-Topping kann für zusätzliche Süße und eine ansprechende Optik sorgen.

Für die besonderen Anlässe, erwägen Sie, den Kuchen mit einem spritzer frischer Zitrone oder einer Essenz von Vanille zu verfeinern. Ein Hauch von Limette bringt eine erfrischende Note in Kombination mit der süßen Füllung. Zudem kann das Anrichten auf einem schönen Teller oder mit dekorativen Minzblättern das Auge erfreuen und Ihre Gäste begeistern.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 4-5 Äpfel
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kaltstellen.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Füllung zubereiten

Crème fraîche mit Zucker, Zimt, Eiern und Vanillezucker gut vermischen.

Kuchen backen

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Apfelscheiben auf den Teig legen und die Crème fraîche-Mischung darüber gießen. Ca. 40 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zum Backen

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit er schön zart bleibt. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Lassen Sie ihn anschließend für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und er beim Ausrollen einfacher zu handhaben ist.

Beim Backen ist es wichtig, die Temperatur des Ofens gleichmäßig zu halten. Nutzen Sie die Unter- und Oberhitze, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten und eine knusprige Kruste zu erzielen. Bei Bedarf können Sie den Kuchen nach etwa 20 Minuten mit einem Stück Alufolie abdecken, um eine zu dunkle Kruste zu vermeiden.

Aufbewahrung des Apfelkuchens

Der Apfelkuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit eignet sich das Einfrieren. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, schneiden Sie ihn in Stücke und verpacken Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie und einer Gefrierbox.

Zum Auftauen lassen Sie den Kuchen einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen ihn sanft im Ofen. So bleibt der Apfelkuchen frisch und saftig, sodass Sie jederzeit ein Stück genießen können, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Apfelkuchen mit Crème fraîche

Entdecken Sie die harmonische Kombination von saftigen Äpfeln und cremiger Crème fraîche in diesem leckeren Apfelkuchenrezept. Mit einer goldbraunen Kruste und einer zarten Füllung ist dieser Kuchen der perfekte Genuss für jeden Anlass. Ob zum Nachmittagstee oder als Dessert, der Apfelkuchen überzeugt durch seinen unvergleichlichen Geschmack und wird Ihre Gäste begeistern. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, ist er ein zeitloser Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Kuchen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4-5 Äpfel
  2. 200 g Crème fraîche
  3. 100 g Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 Eier
  6. 1 Päckchen Vanillezucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Crème fraîche mit Zucker, Zimt, Eiern und Vanillezucker gut vermischen.

Schritt 04

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Apfelscheiben auf den Teig legen und die Crème fraîche-Mischung darüber gießen. Ca. 40 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 300