Saftiger Nusskuchen Gugelhupf

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für saftigen Nusskuchen Gugelhupf einen unwiderstehlichen, aromatischen Genuss für jede Gelegenheit. Die Kombination aus frischen Nüssen und einer einzigartigen Gewürzmischung macht diesen Gugelhupf besonders köstlich und perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen. Mit seiner zarten Textur und dem reichhaltigen Nussgeschmack wird dieser Kuchen sicherlich die Herzen aller Naschkatzen erobern!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:33:58.088Z

Die perfekte Kombination aus Nüssen und Gewürzen

Der saftige Nusskuchen Gugelhupf besticht durch seine aromatische Füllung, die aus einer sorgfältigen Auswahl an Nüssen und einer harmonischen Gewürzmischung besteht. Gemeinhin werden Walnüsse oder Haselnüsse verwendet, die dem Kuchen nicht nur einen einzigartigen Geschmack verleihen, sondern auch für eine besondere Textur sorgen. Die Zugabe von Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diesen Kuchen zu einem perfekten Hochgenuss.

Die Kombination aus Nüssen und Gewürzen ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Nüsse sind reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Proteinen, während Zimt antioxidative Eigenschaften hat. Dieser Kuchen ist somit nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern unterstützt auch das Wohlbefinden.

Bei festlichen Anlässen oder zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee wird dieser Nusskuchen Gugelhupf sicherlich ein Highlight auf der Kaffeetafel. Seine zarte Konsistenz und der reiche Nussgeschmack werden selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern.

Einfach und schnell zubereitet

Der Nusskuchen Gugelhupf ist nicht nur köstlich, sondern auch erstaunlich einfach herzustellen. Mit nur wenigen Zutaten, die in der Regel in jedem Haushalt zu finden sind, gelingt der Teig im Handumdrehen. Das wichtigste ist, die Eier und den Zucker gut schaumig zu schlagen, um eine luftige Teigbasis zu erhalten.

Das bakende Erlebnis wird durch die unkomplizierte Zubereitung noch bereichert: In nur wenigen Schritten wird der Teig vorbereitet und in die Gugelhupfform gefüllt, um dann im Ofen zu einem saftigen Kuchen zu reifen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist für jeden leicht umsetzbar.

Nachdem der Kuchen gebacken ist, lässt er sich problemlos stürzen und abkühlen. Die Geduld beim Abkühlen zahlt sich aus, denn so bleibt die saftige Konsistenz erhalten. Dieses Rezept bietet die perfekte Gelegenheit, sich und andere mit wenig Aufwand zu verwöhnen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Nusskuchen

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 150 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 4 Eier
  • 150 ml Milch
  • 125 g Butter, geschmolzen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Gut vermischen und in eine Gugelhupfform füllen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und gemahlene Nüsse unterrühren.

Backen

Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 50 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach einigen Minuten vorsichtig stürzen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Der saftige Nusskuchen Gugelhupf lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Eine Portion frischer Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis ergänzen den Kuchen perfekt und machen ihn zu einem himmlischen Dessert. Obst wie Himbeeren oder Erdbeeren können ebenfalls dazu serviert werden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.

Zusätzlich kann der Gugelhupf mit einer Glasur aus Schokolade oder Puderzucker verziert werden, um ihm den letzten Schliff zu verleihen. Diese kleinen Extras verwandeln den einfachen Nusskuchen in eine festliche Delikatesse, die sowohl Augen als auch Gaumen erfreut.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und Saftigkeit des Nusskuchens zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Kuchen bis zu einer Woche lang genießbar. Ideal ist es, den Kuchen bei Zimmertemperatur zu lagern, damit er seine Textur und seinen Geschmack optimal entfalten kann.

Falls Sie den Gugelhupf für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür in Frischhaltefolie und legen Sie ihn anschließend in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch und kann jederzeit aufgetaut werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nüsse ersetzen?

Ja, Sie können auch andere Nüsse oder Schokoladenstückchen verwenden.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.

Saftiger Nusskuchen Gugelhupf

Genießen Sie mit diesem Rezept für saftigen Nusskuchen Gugelhupf einen unwiderstehlichen, aromatischen Genuss für jede Gelegenheit. Die Kombination aus frischen Nüssen und einer einzigartigen Gewürzmischung macht diesen Gugelhupf besonders köstlich und perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen. Mit seiner zarten Textur und dem reichhaltigen Nussgeschmack wird dieser Kuchen sicherlich die Herzen aller Naschkatzen erobern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Zutaten für den Nusskuchen

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 150 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  4. 4 Eier
  5. 150 ml Milch
  6. 125 g Butter, geschmolzen
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. 1 Prise Salz
  9. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und gemahlene Nüsse unterrühren.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 50 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Schritt 03

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach einigen Minuten vorsichtig stürzen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 6 g