Kartoffel-Wirsing-Gratin
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kartoffel-Wirsing-Gratin eine köstliche Kombination aus herzhaften Kartoffeln und zartem Wirsing. Dieses cremige Gratin besticht durch seinen reichhaltigen Geschmack und die einfache Zubereitung, die es zur perfekten Beilage für jede Gelegenheit macht. Ideal für ein gemütliches Familientreffen oder als Highlight bei Ihrem nächsten Dinner mit Freunden, wird dieses Rezept garantiert viele Gaumenfreuden bereiten.
Die perfekte Beilage für jeden Anlass
Kartoffel-Wirsing-Gratin ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu vielen Hauptgerichten. Es harmoniert besonders gut mit gebratenem Fleisch, wie einem zarten Schnitzel oder einer würzigen Bratwurst. Die cremige Konsistenz und der würzige Geschmack des Gratins sorgen dafür, dass es zu den Herzen der Gäste wird, egal ob bei einer Familienfeier oder einem festlichen Dinner.
Ideal ist dieses Gratin auch für den Herbst und Winter, wenn der Wirsing in Saison ist. Durch die Verwendung von frischen, regionalen Zutaten wird der Geschmack des Gerichts noch intensiver. Zudem können Sie ganz nach Geschmack weitere Zutaten, wie Schinken oder Pilze, integrieren, um Ihrem Gratin eine persönliche Note zu verleihen.
Gesund und nahrhaft
Dieses Rezept verbindet die Vorteile von Kartoffeln und Wirsing: Während Kartoffeln reich an Kohlenhydraten sind und Energie liefern, enthält Wirsing viele Vitamine und Mineralstoffe, die gesundheitsfördernd wirken. Zusammen schaffen sie ein Gericht, das nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft ist.
Zusätzlich ist das Gratin aufgrund der Verwendung von Sahne und Milch reichhaltig im Geschmack, was den Genuss noch verstärkt. Wenn Sie eine leichtere Variante wünschen, können Sie auch fettreduzierte Produkte verwenden, ohne Kompromisse bei der Cremigkeit einzugehen.
Ein einfaches Rezept für die ganze Familie
Die Zubereitung von Kartoffel-Wirsing-Gratin ist unkompliziert und schnell, was es zu einem perfekten Rezept für stressige Wochentage macht. Mit nur wenigen Schritten und minimalen Vorbereitungen erhalten Sie ein herzhaftes Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Von den Kindern bis zu den Großeltern - jeder wird sich nach einem zusätzlichen Stück sehnen!
Darüber hinaus eignet sich das Gratin hervorragend zur Resteverwertung. Haben Sie noch einige Kartoffeln oder Gemüse im Kühlschrank, können Sie diese ganz einfach hinzufügen. So zaubern Sie eine individuelle Variante des Gratins, die sowohl schmackhaft als auch nachhaltig ist.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für das Gratin
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 500 g Wirsing
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Diese Zutaten benötigen Sie für das Kartoffel-Wirsing-Gratin.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Wirsing in feine Streifen schneiden.
Schichten
In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben und Wirsing schichten. Knoblauch fein hacken und gleichmäßig über die Schichten verteilen.
Sahne-Milch-Mischung
In einer Schüssel Sahne und Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Schichten gießen.
Backen
Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen. Die Butter in kleinen Flöckchen daraufsetzen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Das Kartoffel-Wirsing-Gratin ist nun fertig. Lassen Sie es kurz ruhen und genießen Sie es warm.
Tipps zur Zubereitung
Für ein besonders gelungenes Gratin sollten die Kartoffeln in gleichmäßige, dünne Scheiben geschnitten werden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Nutzen Sie dafür ein scharfes Messer oder eine Mandoline, um den perfekten Schnitt zu erzielen.
Wenn Sie mehr Farbe und Geschmack ins Gratin bringen möchten, können Sie zusätzlich gerösteten Knoblauch oder Zwiebeln einfügen. Diese Zutaten verleihen dem Gericht nicht nur mehr Tiefe, sondern auch eine aromatische Note, die Ihrer Familie und Freunden sicherlich gefallen wird.
Variationen des Gratins
Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren. Anstelle von Emmentaler können auch Gouda oder Parmesan hervorragend in das Gratin integriert werden. Diese Käsesorten schmelzen schön und fügen dem Gericht eine interessante Geschmacksnote hinzu.
Für eine vegetarische Alternative können Sie zusätzlich Spinat oder Brokkoli hinzufügen, um das Gratin noch gesünder und nährstoffreicher zu gestalten. Diese Kombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für zusätzliche Vitamine und Mineralien.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gratin vorbereiten?
Ja, Sie können das Gratin bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollten Sie es Zimmertemperatur annehmen lassen.
→ Welchen Käse kann ich verwenden?
Sie können auch andere Käsesorten wie Gouda oder Raclette verwenden, um den Geschmack anzupassen.
Kartoffel-Wirsing-Gratin
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kartoffel-Wirsing-Gratin eine köstliche Kombination aus herzhaften Kartoffeln und zartem Wirsing. Dieses cremige Gratin besticht durch seinen reichhaltigen Geschmack und die einfache Zubereitung, die es zur perfekten Beilage für jede Gelegenheit macht. Ideal für ein gemütliches Familientreffen oder als Highlight bei Ihrem nächsten Dinner mit Freunden, wird dieses Rezept garantiert viele Gaumenfreuden bereiten.
Erstellt von: Henrike Sommer
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für das Gratin
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 500 g Wirsing
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Wirsing in feine Streifen schneiden.
In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben und Wirsing schichten. Knoblauch fein hacken und gleichmäßig über die Schichten verteilen.
In einer Schüssel Sahne und Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Schichten gießen.
Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen. Die Butter in kleinen Flöckchen daraufsetzen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 8 g