Gerösteter Camembert mit Haselnüssen und Honig

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie die samtige Textur von geröstetem Camembert, der perfekt mit knusprigen Haselnüssen und süßem Honig harmoniert. Dieses einfache und dennoch elegante Rezept ist ideal für gesellige Abende oder besondere Anlässe. Servieren Sie ihn warm zusammen mit frischem Baguette oder knackigem Gemüse für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der zart schmelzende Käse und die nussigen Aromen machen dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:21:42.732Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Gerösteter Camembert ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Seine cremige Textur verbindet sich harmonisch mit dem nussigen Geschmack der Haselnüsse und dem süßen Aroma des Honigs. Diese Geschmackskombination überzeugt selbst anspruchsvollste Feinschmecker und macht jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Achten Sie darauf, einen hochwertigen Camembert auszuwählen, der gut reif ist, um das volle Aroma zu entfalten. Die perfekten Haselnüsse sollten knackig und frisch sein, um ihre nussigen Aromen bestmöglich zur Geltung zu bringen.

Anlässe für gerösteten Camembert

Dieses Rezept ist vielseitig und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als Vorspeise bei einer festlichen Abendgesellschaft oder als Highlight bei einem Grillabend – gerösteter Camembert wird immer als Delikatesse wahrgenommen. Servieren Sie ihn bei einem romantischen Dinner oder als Teil eines reichhaltigen Käsebuffets, um Ihren Gästen eine besondere Freude zu machen.

Zusätzlich ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt für unerwartete Gäste oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Die Zubereitung dauert nicht lange, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Gäste haben und das Zusammensein genießen können.

Tipps für die beste Zubereitung

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, ist es wichtig, den Camembert richtig vorzubereiten. Das Einwickeln in Alufolie sorgt dafür, dass der Käse gleichmäßig erhitzt wird, ohne auszutrocknen. Außerdem sollten Sie den Backofen gut vorheizen, damit der Käse bei optimaler Temperatur rösten kann.

Das Rösten der Haselnüsse sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Indem Sie die Nüsse in einer heißen, fettfreien Pfanne rösten, intensivieren Sie deren Geschmack und holen die besten Aromen heraus. Achten Sie darauf, sie genau im Auge zu behalten, da sie schnell bräunen können.

Zutaten

Zutaten

Für den gerösteten Camembert

  • 1 Camembert
  • 50 g Haselnüsse, gehackt
  • 2 EL Honig
  • Frisches Baguette oder Gemüse zum Servieren

Zubereitung

Zubereitung

Camembert vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Wickeln Sie den Camembert in Alufolie ein und legen Sie ihn in eine Auflaufform.

Rösten der Haselnüsse

Rösten Sie die gehackten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie goldbraun sind.

Camembert rösten

Backen Sie den Camembert im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis er weich und geschmolzen ist.

Servieren

Nehmen Sie den Camembert aus dem Ofen, gießen Sie den Honig darüber und streuen Sie die gerösteten Haselnüsse obenauf. Servieren Sie ihn warm mit frischem Baguette oder Gemüse.

Beilagen-Ideen

Zu geröstetem Camembert passen viele Beilagen hervorragend. Frisches Baguette ist eine klassische Wahl, das die geschmolzene Käsemasse wunderbar aufnimmt. Für eine gesunde Variante können Sie auch frisches Gemüse wie Karotten oder Selleriesticks servieren. Diese knusprigen Beilagen bieten einen tollen Kontrast zur cremigen Textur des Käses.

Auch Obst, wie frische Feigen oder Trauben, harmoniert perfekt mit dem süßen Honig. Diese Kombination bringt einen frischen, fruchtigen Akzent in das Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Variationen des Rezepts

Obwohl dieses Rezept bereits köstlich ist, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie beispielsweise getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zum Honig hinzu, um eine herzhaftere Note zu erzielen. Auch ein Hauch von Knoblauch vor dem Rösten kann für zusätzliche Tiefe sorgen.

Wenn Sie Nüsse mögen, probieren Sie anstelle von Haselnüssen auch walnüsse oder Pistazien. Jede Nusssorte bringt einen anderen Geschmack und Textur in das Gericht und verleiht ihm eine persönliche Note.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Camembert auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, das ist möglich! Wickeln Sie den Camembert in Alufolie und grillen Sie ihn bei mittlerer Hitze.

Gerösteter Camembert mit Haselnüssen und Honig

Genießen Sie die samtige Textur von geröstetem Camembert, der perfekt mit knusprigen Haselnüssen und süßem Honig harmoniert. Dieses einfache und dennoch elegante Rezept ist ideal für gesellige Abende oder besondere Anlässe. Servieren Sie ihn warm zusammen mit frischem Baguette oder knackigem Gemüse für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der zart schmelzende Käse und die nussigen Aromen machen dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den gerösteten Camembert

  1. 1 Camembert
  2. 50 g Haselnüsse, gehackt
  3. 2 EL Honig
  4. Frisches Baguette oder Gemüse zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Wickeln Sie den Camembert in Alufolie ein und legen Sie ihn in eine Auflaufform.

Schritt 02

Rösten Sie die gehackten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Backen Sie den Camembert im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis er weich und geschmolzen ist.

Schritt 04

Nehmen Sie den Camembert aus dem Ofen, gießen Sie den Honig darüber und streuen Sie die gerösteten Haselnüsse obenauf. Servieren Sie ihn warm mit frischem Baguette oder Gemüse.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion