Butterkekse ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Butterkekse ohne Zucker eine gesunde Alternative für Ihr Süßigkeitenverlangen. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jeden Anlass. Sie bieten den köstlichen Geschmack klassischer Butterkekse, während sie gleichzeitig ohne zugesetzten Zucker auskommen. Ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten oder einfach nur gesunde Snacks genießen möchten. Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und überzeugen Sie sich selbst von ihrem himmlischen Geschmack!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:56:25.595Z

Butterkekse sind ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit diesem gesunden Rezept können Sie sie ganz ohne Zucker genießen!

Die Vorteile von zuckerfreien Keksen

Zuckerfreie Kekse sind eine hervorragende Option für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Sie bieten nicht nur den köstlichen Geschmack von traditionellen Keksen, sondern tragen auch dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die auf ihre Gewichtskontrolle achten.

Ein weiterer Vorteil von zuckerfreien Butterkeksen ist, dass sie aus natürlichen Zutaten bestehen. Zum Beispiel sind gemahlene Mandeln reich an gesunden Fetten und Proteinen, während Kokosmehl eine ballaststoffreiche Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl bietet. Diese Zutaten tragen dazu bei, dass die Kekse sättigend sind und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefern.

Perfekte Anlässe für Butterkekse

Ob beim Nachmittagskaffee, als Snack für die Kinder oder zur Feier eines besonderen Anlasses – diese Butterkekse ohne Zucker sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als gesunde Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee und können auch perfekt in eine Plätzchenbox für Feiertage oder Geburtstagsfeiern integriert werden.

Darüber hinaus können die Kekse auch kreativ angepasst werden. Fügen Sie nach Belieben Gewürze wie Zimt oder Kakao hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten. So lassen sich die Kekse immer wieder neu erfinden und passen sich jedem Geschmack an.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Butterkekse ohne Zucker

  • 200g Butter
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g Kokosmehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Diese Zutaten ergeben eine köstliche Basis für Ihre Kekse.

Zubereitung

Zubereitung

Butter schmelzen

Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und dann leicht abkühlen lassen.

Teig zubereiten

In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit den Eiern und dem Vanilleextrakt verquirlen. Anschließend die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen.

Backofen vorheizen

Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Kekse formen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und flach drücken.

Backen

Die Kekse für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Genießen Sie die Kekse nach dem Abkühlen mit einem Getränk Ihrer Wahl.

Aufbewahrungstipps

Die Aufbewahrung von Butterkeksen ohne Zucker ist ganz einfach. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Ideal ist es, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, sodass sie mehrere Tage lang schmackhaft bleiben.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So sind sie stets griffbereit, wenn das Verlangen nach einem gesunden Snack kommt.

Nährstoffinformationen

Diese zuckerfreien Butterkekse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Verwendung von gemahlenen Mandeln und Kokosmehl macht sie zu einer guten Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Zudem sind sie reich an gesunden Fetten, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Mit den enthaltenen Eiern liefern die Kekse zudem hochwertiges Protein. Diese Kombination aus Nährstoffen sorgt dafür, dass Sie sich länger satt fühlen und Ihnen Energie für den Tag gibt. Genießen Sie die Kekse also ohne schlechtes Gewissen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Mandeln andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch andere gemahlene Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Butterkekse ohne Zucker

Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Butterkekse ohne Zucker eine gesunde Alternative für Ihr Süßigkeitenverlangen. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jeden Anlass. Sie bieten den köstlichen Geschmack klassischer Butterkekse, während sie gleichzeitig ohne zugesetzten Zucker auskommen. Ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten oder einfach nur gesunde Snacks genießen möchten. Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und überzeugen Sie sich selbst von ihrem himmlischen Geschmack!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Butterkekse ohne Zucker

  1. 200g Butter
  2. 200g gemahlene Mandeln
  3. 100g Kokosmehl
  4. 2 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und dann leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit den Eiern und dem Vanilleextrakt verquirlen. Anschließend die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 03

Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und flach drücken.

Schritt 05

Die Kekse für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150