Apfel-Marzipan-Kuchen mit Karamellsoße

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Apfel-Marzipan-Kuchen mit samtiger Karamellsoße ist das perfekte Dessert für alle, die einen fruchtigen und nussigen Genuss lieben. Saftige Äpfel und zartes Marzipan vereinen sich in einem lockeren Teig, der mit einer warmen, goldenen Karamellsoße überzogen wird. Ideal für Herbst- und Winterfeiern oder als süße Überraschung für Familienanlässe. Lass dich von diesem geschmacklichen Highlight begeistern und bringe den herrlichen Duft frisch gebackener Äpfel in dein Zuhause!

Henrike Sommer

Erstellt von

Henrike Sommer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:33:56.881Z

Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis

Der Apfel-Marzipan-Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die saftigen Äpfel, die im Teig gebacken werden, sorgen für eine saftige Konsistenz, während das Marzipan eine süße und nussige Note hinzufügt. Diese Kombination aus fruchtigen und nussigen Aromen macht den Kuchen zu einem besonderen Highlight auf jeder Festtagstafel.

Mit jedem Biss erwartet dich das zarte Zusammenspiel von Geschmack und Textur, das diesen Kuchen so einzigartig macht. Die warme Karamellsoße, die über den Kuchen gegossen wird, rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Sie verleiht dem Kuchen eine extra Portion Süße und ein luxuriöses Mundgefühl.

Perfekt für verschiedene Anlässe

Egal, ob für einen gemütlichen Familienabend, eine festliche Feier oder als besonderes Dessert zu einem festlichen Anlass – dieser Apfel-Marzipan-Kuchen ist immer die richtige Wahl. Die herbstlichen und winterlichen Aromen machen ihn besonders beliebt in der kalten Jahreszeit, während der betörende Duft frisch gebackener Äpfel einladend wirkt.

Du kannst den Kuchen auch anpassen, indem du verschiedene Apfelsorten verwendest oder nussige Toppings hinzufügst. So lässt sich der Kuchen mühelos für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben variieren, und er wird sicherlich immer ein Hit sein.

Ein einfaches Rezept für jeden

Die Zubereitung des Apfel-Marzipan-Kuchens ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Die Zutaten sind einfach zu finden und die Schritte sind klar und verständlich, sodass auch unerfahrene Bäcker in der Lage sind, dieses köstliche Dessert zuzubereiten.

Besonders die Kombination von handverlesenen Äpfeln und hochwertigem Marzipan bringt den Geschmack zur Geltung und macht den Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Du wirst überrascht sein, wie schnell du mit diesem Rezept für Begeisterung sorgen kannst!

Zutaten

Zutaten für den Kuchen:

Für den Kuchen:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 200 g Marzipan
  • 2 Äpfel
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz

Für die Karamellsoße:

  • 150 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • Eine Prise Salz

Zutaten für die Karamellsoße:

Zubereitung

Zubereitung:

Kuchen zubereiten

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen. In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig rühren, dann die Eier hinzufügen und gut vermischen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den geschnittenen Äpfeln unterheben. Die trockenen Zutaten zur Mischung geben und alles gut verrühren.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform gießen und für ca. 40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Karamellsoße zubereiten

In einem Topf den Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Butter hinzufügen und gut umrühren. Nach und nach die Sahne einrühren und weiter rühren, bis die Soße cremig ist. Mit einer Prise Salz abschmecken.

Servieren

Den abgekühlten Kuchen mit der warmen Karamellsoße überziehen und genießen!

Häufige Fragen zum Apfel-Marzipan-Kuchen

Eine häufige Frage ist, ob der Kuchen auch mit anderen Früchten zubereitet werden kann. Ja, du kannst neben Äpfeln auch Birnen oder sogar Pflaumen verwenden, um dem Kuchen eine neue Note zu verleihen. Achte darauf, die Früchte entsprechend deiner Vorlieben und Saison auszuwählen.

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung. Der Kuchen bleibt einige Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Er lässt sich auch gut einfrieren, sodass du ihn vorbereiten und das Dessert später genießen kannst.

Tipps für die perfekte Karamellsoße

Das Karamellisieren von Zucker kann eine knifflige Angelegenheit sein, aber mit ein paar Tipps gelingt es dir bestimmt. Achte darauf, den Zucker bei mittlerer Hitze zu erwärmen und ihn nicht zu rühren, bis er anfängt zu schmelzen. Sobald der Zucker flüssig wird, kannst du vorsichtig umrühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.

Wenn die Karamellsoße zu dick wird, kannst du etwas mehr Sahne hinzufügen, um sie auf die gewünschte Konsistenz zu bringen. Das Abschmecken mit einer Prise Salz ist ebenfalls wichtig, denn es hebt die Geschmackstiefe der Soße hervor und sorgt für das perfekte Zusammenspiel zwischen Süße und Salzigkeit.

Variationen des Rezeptes

Wenn du etwas Abwechslung wünschst, probiere verschiedene Gewürze wie Muskat oder Ingwer in den Teig zu mischen. Diese Gewürze fügen dem Kuchen eine herzhafte Note hinzu, die besonders gut mit den Äpfeln harmoniert.

Für ein besonders festliches Erlebnis kannst du den Kuchen zusätzlich mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinern. Diese Zutaten bieten zusätzliche Textur und Geschmack, die dem Kuchen noch mehr Charakter verleihen. Denk daran, deine Kreativität beim Backen auszuleben und Zutaten zu wählen, die dir am besten gefallen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen kann im Voraus gebacken und eingefroren werden. Die Karamellsoße sollte frisch zubereitet werden.

Apfel-Marzipan-Kuchen mit Karamellsoße

Dieser köstliche Apfel-Marzipan-Kuchen mit samtiger Karamellsoße ist das perfekte Dessert für alle, die einen fruchtigen und nussigen Genuss lieben. Saftige Äpfel und zartes Marzipan vereinen sich in einem lockeren Teig, der mit einer warmen, goldenen Karamellsoße überzogen wird. Ideal für Herbst- und Winterfeiern oder als süße Überraschung für Familienanlässe. Lass dich von diesem geschmacklichen Highlight begeistern und bringe den herrlichen Duft frisch gebackener Äpfel in dein Zuhause!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Henrike Sommer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Kuchen:

  1. 200 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 200 g Marzipan
  6. 2 Äpfel
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. 1 TL Zimt
  9. Eine Prise Salz

Für die Karamellsoße:

  1. 150 g Zucker
  2. 50 g Butter
  3. 100 ml Sahne
  4. Eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen. In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig rühren, dann die Eier hinzufügen und gut vermischen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den geschnittenen Äpfeln unterheben. Die trockenen Zutaten zur Mischung geben und alles gut verrühren.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform gießen und für ca. 40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 03

In einem Topf den Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Butter hinzufügen und gut umrühren. Nach und nach die Sahne einrühren und weiter rühren, bis die Soße cremig ist. Mit einer Prise Salz abschmecken.

Schritt 04

Den abgekühlten Kuchen mit der warmen Karamellsoße überziehen und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g